Herzlich Willkommen im Mitgliederportal von Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk
[Abbrechen]
Willkommen beim Deutschen Psychotherapeuten Netzwerk
Willkommen auf der Webseite des Deutschen Psychotherapeuten Netzwerks
Aktuelle Meldungen:
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Daten von 500.000 Franzosen geklaut und veröffentlicht – „Finger weg von cloudbasierter Digitalisierung sensibler Patientendaten!“
Laut französischen Medienberichten dieser Woche wurden 500.000 sensible Patientendaten von Hackern online verbreitet.
Hintergrund der Nachricht sind Recherchen des französischen Journalisten Damien Bancal. Dieser betreibt einen Cybersecurity-Blog namens „Zataz“. Die französische Nachrichtenagentur AFP und die französische Tageszeitung Liberation gingen den Informationen nach und berichteten ebenfalls über den Datenklau.
Bei den gehackten Daten handelt es sich um eine Datei, die 491.840 Namen enthalten soll. Diese sind mit Postadresse, Telefonnummer, E-Mail-Accounts und der Sozialversicherungsnummer hinterlegt. Zum Teil gehen aus der Datei auch Angaben hervor zum Gesundheitszustand, Medikationen, Schwangerschaften und Krankheiten, wie einer HIV-Positiv-Diagnose.
Den Untersuchungen der Tageszeitung Liberation zufolge stammen die Daten aus etwas dreißig medizinisch-biologischen Laboren im Nordwesten Frankreichs, die die gleiche Software zur Eingabe von medizinischen Informationen nutzen. Laut Liberation wurden die gehackten Proben zwischen 2015 und 2020 aufgenommen.
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Cloudbasierte Praxisverwaltung? - Horrorszenario für alle Patienten und Praxen
Spahn verschlimmbessert die Digitalisierung und schafft nicht nur den Datenschutz ab. Das Deutsche Psychotherapeuten Netzwerk (DPNW) sieht angesichts des neuen Gesetz-Entwurfes aus dem Hause Spahn alle seine Befürchtungen bestätigt (Digitale Versorgung und Pflege-Modernisierungs-Gesetz, (Stand 15.11.2020).
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Betriebsärzte und Betriebsräte fordern Einsicht in elektronische Patientenakte und TI-Anschluss
Wenn die elektronische Patientenakte kommt, wollen Betriebsärzte auf sie zugreifen können, um Arbeitsmedizin und kurative Medizin besser zu verbinden.
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Die Mitgliedschaft im Netzwerk
Bereits über 1.500 Mitglieder profitieren von: